Die Familie Bertolino ist seit mittlerweile vier Generationen in der Weinproduktion tätig. 1961 erwarb Agostino Bertolino, Vater der heutigen Besitzer, das Weingut Bauda und die Villa De Negri. Damit legte er den Grundstein zur Gründung der Tenuta Olim Bauda. Die Geschwister Dino, Diana und Gianni übernahmen von ihrem Vater 1998 die Führung des Betriebes, in der Absicht, die lange Familientradition weiterzuführen.
Heute umfasst das Unternehmen rund 100 Hektar Land, wovon 25 Hektar mit Weinreben bestockt sind. Diese liegen zwischen den GemeindenIncisa Scapaccino und Nizza Monferrato in einer Region, die äusserst günstige Bedingungen für den Anbau von Barbera und Moscato d’Asti bietet.
Identifikations- und Wiedererkennungswerte, insbesondere in Bezug auf die verwendeten Rebsorten, liegen den Inhabern der Tenuta Olim Bauda besonders am Herzen. Mit dieser bewusst ausgewählten Firmenphilosophie möchten sie die Bedeutung des Anbaugebietes und seiner ursprünglichen Traubensorten zur Herstellung qualitativ hochwertiger Weine in den Vordergrund stellen.
Die Trauben für den Gavi stammen von den Weinbergen der Cascina San Martina in der auf rund 300 m ü. M. gelegenen Gemeinde Gavi. Die gelesenen Trauben werden noch am gleichen Abend im Weinkeller des Gutes entrappt, gepresst und bei einer Temperatur von 12°C in Bottiche aus Inox-Stahl gefüllt. Es folgt eine kurze Mazeration auf den Schalen, die anschliessend für die alkoholische Gärung bei einer Temperatur von 15-16°C entfernt werden. Die Einhaltung dieser Temperatur ist notwendig, um das feine Duftspektrum zu bewahren. Strohgelbe Farbe. Feines, intensives und andauerndes Bouquet mit leicht blumigen Noten. Im Geschmack ist er frisch, weich, anmutig und von guter Struktur.