Um Wein auf dem hohen Qualitätsniveau des VDP erzeugen zu können, müssen seine Mitglieder hohe Qualitätsstandards einhalten. Diese liegen deutlich über jenen, die der deutsche Gesetzgeber für „Qualitätswein“ vorschreibt, sind für die Erzeugung echter Qualitätsweine aus Sicht des VDP aber unerlässlich. Die VDP.GUTSWEINE sind der gute Einstieg in die herkunftsgeprägte Qualitätshierarchie der Prädikatsweingüter. Die Weine stammen aus gutseigenen Lagen und entsprechen den strengen VDP Qualitätsstandards. Ein VDP.GUTSWEIN trägt den Namen des Weinguts, die Region und die Rebsorte auf dem Etikett. Der VDP.GUTSWEIN kann auf dem Etikett oder der Kapsel als solcher gekennzeichnet sein, muss aber nicht.
Der VDP-Gutsriesling halbtrocken von Robert Weil ist ein herrlicher Riesling, der Spaß auf ein weiteres Glas macht; anspruchsvoll, ohne schwer zu sein, universell einsetzbar zum Essen oder auch als Solist, geprägt durch eine feine Balance seiner Inhaltsstoffe.