Nur noch selten findet man Weine aus der Rebsorte Teroldego. Hier aber gleich ein „absoluter Kracher“! Es werden für diesen Wein nur die besten Trauben selektiert und anschließend etwa einen Monat in luftdurchlässigen Kisten getrocknet. Nach einer schonenden und langsamen Vergärung folgt ein Ausbau von ca. 30 Monaten in kleinen Eichenholzfässern.
Der Teroldego präsentiert sich tiefdunkel im Glas. Das Bouquet ist dicht mit einem intensiven Duft nach Brombeeren, Heidelbeeren und Veilchen. Er ist vollmundig im Geschmack mit beerigen Noten und feiner Würze. Der Nachklang ist tief und lang mit einer spannenden Mineralität.