Der Name des Weins TIGIOLO setzt sich aus den Anfangsbuchstaben der Vornamen der Familienmitglieder zusammen TI von Tiliana, GIO von Giordano und LO von Papa Lorenzo. Der Wein wird aus traditionellen Rebsorten wie Corvina und Rondinella und den internationalen Rebsorten Cabernet Sauvignion und Merlot produziert. Die Trauben werden nach der Lese ca. 2 Monate in luftdurchlässigen Kisten gelagert, dadurch findet eine Verdunstung von enthaltenden Wassers und eine entsprechende Konzentration des Saftes statt. Ausgebaut wird der Trigiolo nach der Vergärung für 24 Monaten in Barriquefässern.
Im Glas präsentiert er sich mit einem intensiven Rubintot. Er besitzt ein sehr komplexes, vielschichtiges Duftbild mit floralen Noten, Cassis, dunklen Beeren und einem Anklang von Schokolade. Am Gaumen hat er eine intensive, kraftvolle Struktur mit langem Abgang.